Neuer Rechtschreibduden bringt 5000 neue Wörter
In Deutschland erscheint heute die 26. Auflage des Rechtschreibwörterbuchs Duden mit 5000 neuen Ausdrücken der gegenwärtigen deutschen Hochsprache. Das Wörterbuch ist das erste Werk, das …
In Deutschland erscheint heute die 26. Auflage des Rechtschreibwörterbuchs Duden mit 5000 neuen Ausdrücken der gegenwärtigen deutschen Hochsprache. Das Wörterbuch ist das erste Werk, das …
Der Realschullehrer Konrad Duden (1829–1911) bemühte sich um eine einheitliche deutsche Rechtschreibung. Die Aufmerksamkeit weckte bereits sein erstes orthografisches Wörterbuch mit Rechtschreibregeln, das er im …
Der Wörterbuchverlag Duden veröffentlichte eine Onlineversion seines Rechtschreibkorrektors. Das Funktionsprinzip ist sehr einfach: Ins Eingabefeld wird ein Text zur Korrektur eingegeben, und per Mausklick auf …
Ende dieses Monats läuft die Übergangsfrist ab, während der an Deutschschweizer und liechtensteinischen Schulen die Benutzung der alten deutschen Rechtschreibung noch toleriert wurde, und ab …
Heute erschien die neueste Ausgabe des deutschen Rechtschreibwörterbuchs aus dem Verlag Duden, die 5000 neue Wörter enthält. Anlässlich der 25., Jubiläumsausgabe packt der Verlag dem …
Ob im Urlaub, in der Schule oder im Beruf: Professionelle elektronische Wörterbücher können schnell zur Hilfe stehen. Sie gehören nicht unbedingt zu den erschwinglichsten elektronischen …
Die Duden-Redaktion wurde wie weitere Verlage auf der ganzen Welt aufgefordert, die Neuschöpfung „googeln“ als Internetsuche ausschließlich mit der Suchmaschine Google zu definieren. Im Hintergrund …
*)Vergangene Woche ist die 24. Auflage des Rechtschreibdudens erschienen. Das Nachschlagewerk umfasst die im Frühling beschlossenen abgeänderten reformierten Regeln, die in deutschsprachigen Ländern am 1. …
*)Das grundlegende Nachschlagewerk zur deutschen Orthografie „Duden – Die deutsche Rechtschreibung“ erscheint am 22. Juli 2006 in neuer, 24. Auflage. Es wird damit zu den ersten …
Für das kostenlose Büropaket OpenOffice werden verschiedene deutsche Rechtschreibprüfungstools als Alternative zum Standard-Spellchecker Myspell entwickelt. Neben dem Duden-Rechtschreibwörterbuch, das zusammen mit OpenOffice als „Duden OpenOffice.org …