- Zustand der Englischkenntnisse weltweitDie niederländische Bildungsinstitution "EF Education First" veröffentlichte ihre Studie English Proficiency Index (Index der Englischkenntnisse), in der die Kenntnisse der englischen Sprache in 54 Ländern verglichen werden. Die Ergebnisse fußen auf der Auswertung von 3 komplexen Englisch-Tests in den Jahren 2009–2011, orientiert auf Grammatik, Wortschatz, Lesen und Hören unter insgesamt 1,7 Mio. Befragten. In einer firmenbezogenen Parallelstudie wertete die EF Education First die Englischkenntnisse unter 115 Tsd. Angestellten aus 24 Ländern aus.
Niveau der Englischkenntnisse in Europa nach Angaben des EF EPI. Nicht bewertete Länder entweder mit weniger als 400 Befragten oder mit überwiegend englischen Muttersprachlern. (mehr …)
- Ostrava/Ostrau im März 2012Ereignisvoll war für Ostrava der diesjährige März. In der Nachbarschaft des Zentrums von Ostrava wurde das Geschäftszentrum Nová Karolína geöffnet, neben vielen Geschäften auch mit einem Multikino, dem zweiten in der Stadt. Viele Geschäfte aus dem historischen Zentrum zogen in Hoffnung, mehr Kundschaft zu haben, in das neue Gebäude um. Zum Geschäftszentrum Karolína, aber auch nach Hranečník (Grenzlände) sollen in Zukunft neue Obus-Linien fahren. Ein weiteres großes Einkaufszentrum, Avion in Ostrava-Süd, wird derzeit erweitert.
Einkaufszentrum Karolina (mehr …)
- Drei Sprachen regieren im InternetMit nur drei verschiedenen Sprachen kann mehr als die Hälfte aller Internetnutzer weltweit angesprochen werden. Das ist das Ergebnis einer Studie des Internet World Stats. Englisch, Hochchinesisch und Spanisch kommen unter den meistverbreiteten Sprachen im Internet zusammen auf 55,6 %.Meistverbreitete Sprachen im Internet1. Englisch 2. Hochchinesisch 3. Spanisch 4. Japanisch 5. Französisch 6. Deutsch 7. Arabisch 8. Portugiesisch 9. Koreanisch 10. Italienisch(mehr …)
- Sprechendes Internet-WörterbuchIm Online-Wörterbuch woerterbuch.info kann man sich neben der klassischen Suche in über 1 Million Einträgen im deutsch-englischen Wortschatz auch die Aussprache der Suchergebnisse von einer computergenerierten Stimme vorlesen lassen. Nach dem Anklicken des Symbols der Sprachausgabe neben dem gewünschten Wörterbucheintrag erscheint das Aussprachefenster.
Aussprachefenster im woerterbuch.info (mehr …)
- Billionen von Dollar oder Milliarden von Euro?In Texten, die aus angelsächsischen Quellen übersetzt sind, begegnen wir manchmal falsch übersetzten Zahlen über eine Milliarde. Im Hintergrund steht die Überlappung der Zahlennamen Billion, Trillion usw., die unterschiedliche Mengen nach zwei unterschiedlichen Zahlensystemen bezeichnen.
Das traditionelle System, das als échelle longue (fr. lange Leiter) bezeichnet wird, wie wir es in Europa verwenden (d. h. Zahlenstufen Million – Milliarde – Billion usw.), hat sich im 16. Jahrhundert eingebürgert. Es geht auf die Terminologie des französischen Mathematikers Nicolas Chuquet (1445–1488) zurück. Diese wurde von Jacques Peletier du Mans (1517–1582) um das Jahr 1550 auf die heute bekannte Form angepasst. (mehr …)