Aus der Welt zwischen zwei Sprachen

  • Polyglot 3000: Software für Spracherkennung
    Polyglot 3000 ist eine Software für die automatische Erkennung der Sprache eines beliebigen Textes. Nach der Texteingabe – manuell, über die Zwischenablage oder importiert über die Textdatei – untersucht das Programm den Text und bestimmt, in welcher Sprache er verfasst ist. In seiner Datenbank sind Merkmale von über 400 Sprachen definiert. Polyglott – eine intelligente Spracherkennung
  • Meine ersten englischen Vokabeln … an den Streichholzschachteln
    Wohin mein Gedächtnis reicht, waren wohl meine ersten englischen Vokabeln mit (leeren) Streichholzschachteln verbunden: match, scissors oder key an den tschechischen Streichholzpackungen aus Solo Sušice hatte ich praktisch täglich vor den Augen. Streichholzschachteln Solo Streichholzschachteln Solo (mehr …)
  • Das schönste Wort der Welt kommt aus dem Türkischen
    Beim Wettbewerb um das schönste Wort der Welt, organisiert von der Zeitschrift Kulturaustausch des Instituts für Auslandsbeziehungen, wurde unter 2500 Einsendungen aus rund 60 Nationen das türkische Wort "yakamoz" ausgewählt. Die Kriterien der Wahl waren die Originalität des Wortes, die Qualität der Erklärung und seine kulturelle Bedeutung.
    Das schönste Wort der Welt 2007Yakamoz - türkische Bezeichnung für die Widerspiegelung des Mondes im Wasser 1. yakamoz (türkisch "Widerspiegelung des Mondes im Wasser") 2. hu lu (chinesisch "schnarchen") 3. volongoto (in Luganda "unordentlich, chaotisch") Nominierte deutsche Wörter: Bücherbus, Fernweh, Gegenwart, Hausverstand, Heilbuttschnittchen, Kladderadatsch, Kichererbse, kristallklar, Nuckelpinne, Quarkkrapfen, quietschfidel, Rhabarber, Schienenersatzverkehr, schrumpfst, Tohuwabohu, X-beliebig
    (mehr …)
  • Klassifikation der Sprachkenntnisse nach der EU
    Die Europäische Union hat den sog. Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERR) für die Klassifizierung der Fremdsprachenkenntnisse definiert. In 6 Stufen A1, A2 (Elementare Sprachverwendung), B1, B2 (Selbständige Sprachverwendung), C1, C2 (Kompetente Sprachverwendung) werden die Kommunikationsfertigkeiten in Bereichen Verständigung, Sprechen und Schreiben genau beschrieben, sodass eine vergleichbare Basis für die Beurteilung und Einstufung von Fremdsprachenkenntnissen geschaffen ist. (mehr …)
  • Fahrkarten in Ostrava ab sofort auch per SMS
    Fahrgäste der Verkehrsbetriebe der Stadt Ostrava (DPO) haben seit gestern die Möglichkeit, für ihre Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt auch per SMS zu bezahlen. Fahrkartenautomat der Verkehrsbetriebe Ostrava – bald ausgedient?Bislang konnten Fahrkarten nur in Papierform entweder in Zeitungskiosken, Verkaufsstellen der DPO, Fahrkartenautomaten oder gegen Zuschlag direkt beim Fahrer gelöst werden. Für die Ausstellung der neuen elektronischen Fahrkarten ist die SIM-Karte eines tschechischen Mobilfunkanbieters (Telefónica O2 CZ, T-Mobile CZ, Vodafone CZ) mit aktivierter Funktion Premium SMS erforderlich. Die SMS-Fahrkarte kostet 25 CZK (ca. 1,00 €) für Erwachsene oder 15 CZK (ca. 0,60 €) für Kinder, gilt 70 Minuten und muss auf das Mobiltelefon des Reisenden noch vor dem Antreten der Fahrt zugestellt werden. (mehr …)