EU verzweifelt auf Suche nach Englisch-Übersetzern
Die katastrophalen Fremdsprachkenntnisse der Briten bereiten Europa große Sorgen. Während beinahe 100 % der Bewerber um Arbeit als Unionsübersetzer aus anderen Ländern die Sprachtests erfolgreich …
Die katastrophalen Fremdsprachkenntnisse der Briten bereiten Europa große Sorgen. Während beinahe 100 % der Bewerber um Arbeit als Unionsübersetzer aus anderen Ländern die Sprachtests erfolgreich …
Auf der tschechischen Burg Karlstein sind Dolmetscher unerwünscht. Neben den üblichen Verboten von Foto- und Videoaufnahmen wird eine Berufsgruppe direkt und zweisprachig aufgefordert, den Mund …
Tschechische Polizisten haben Probleme, sich mit Ausländern zu verständigen. Bei einem telefonischen Test im Auftrag einer Zeitung wurden einige Polizeidienststellen auf Englisch angesprochen. In vielen …
Man sieht sie auf dem Fernsehbildschirm, wenn sich Politiker aus dem In- und Ausland treffen, man hört sie im Kopfhörer bei internationalen Konferenzen: die Dolmetscher. …
Polizisten in Los Angeles wurden mit vier mobilen Dolmetschgeräten ausgestattet. Phraselators werden die wassergeschützten robusten Geräte etwas größer als ein Walkie-Talkie genannt. Sie sind zur …
„Der Dolmetscher hat das Wörterbuch im Kopf, der Übersetzer hat es auf dem Schreibtisch liegen.“
Noch in den 60er Jahren waren 80 % der Sprachmittler fest angestellt, der Rest war freiberuflich. Heute ist das Verhältnis genau umgekehrt. Die Übersetzer und …
In Bayern wurden allein im vergangenen Jahr 83 000 nichtdeutsche Straftatverdächtige festgehalten. Viele von ihnen beherrschen die deutsche Sprache nicht oder nicht ausreichend, und die Polizei …
Wenn englisch sprechende männliche Stars im deutschen Fernsehen auftreten, ist er meistens als ihre deutsche Stimme zu hören: Christofer La Bonte, Sohn eines deutschen Vaters …
Internationale Beziehungen wären ohne Dolmetscher nicht denkbar. Doch die Sprachprofis, die sich ständig an der Schnittstelle von zwei Sprachen, zwei Kulturen, bewegen, sind auch nur …