Zum Inhalt springen
  • sochorek.de
  • Dolmetscher Ostrava
  • Ostrava/Ostrau
  • Sprachmittler.eu
  • Jazykofil.eu
  • Instagram
Sprachmittler

Sprachen im Mittelpunkt – Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen

  • Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen
  • Wie die Zeit ging
  • Schlagwörter
    • Deutsch
    • Ostrava
    • Wörterbuch
    • Übersetzung
    • Dolmetscher
    • Sprachen
    • Tschechisch
    • Niederländisch
  • Über diese Website
    • Über diese Website
    • Impressum und rechtliche Informationen
  • Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen
  • Wie die Zeit ging
  • Schlagwörter
    • Deutsch
    • Ostrava
    • Wörterbuch
    • Übersetzung
    • Dolmetscher
    • Sprachen
    • Tschechisch
    • Niederländisch
  • Über diese Website
    • Über diese Website
    • Impressum und rechtliche Informationen
Zitate

Unterschied Dolmetscher versus Übersetzer

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

„Der Dolmetscher hat das Wörterbuch im Kopf, der Übersetzer hat es auf dem Schreibtisch liegen.“

— Johann J. Amkreutz, Präsident des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ)
VerschlagwortetAmkreutzBDÜBundesverband der Dolmetscher und ÜbersetzerDolmetschenDolmetscherJohann AmkreutzübersetzenÜbersetzerUnterschiedWörterbuch

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag:
Vesteckte Anglizismen im Deutschen
Nächster Beitrag Nächster Beitrag:
Wort des Jahres 2007 in Österreich: Bundestrojaner

Radim Sochorek

Alle Beiträge ansehen von Radim Sochorek →

Das könnte dich auch interessieren

Alice im Wunderland

Alice im Wunderland: Autor lobt seine Übersetzerin

31. Juli 200927. Dezember 2020

Gegen die Einsprachigkeit

14. Oktober 200626. November 2021
Die Lüge hält die Fackel, mit der die Verleumdungen verbreitet werden.

Zitate für August: Verleumdung und Feigheit

2. August 200927. Dezember 2020

Kategorien

  • :-)
  • Landeskunde
  • Medien
  • Ostrava/Ostrau
  • Software
  • Terminologie
  • Übersetzungswelt
  • Welt der Sprachen
  • Wörterbücher
  • Zitate

Aus dem Archiv

  • Auch Plattdeutsch hat sein Wort des Jahres: OeschenAuch Plattdeutsch hat sein Wort des Jahres: Oeschen
  • Wie sagt man auf Russisch 30?Wie sagt man auf Russisch 30?
  • Österreichisches Wort des Jahres 2010: FremdschämenÖsterreichisches Wort des Jahres 2010: Fremdschämen
  • Regionale Amtssprachen in ÖsterreichRegionale Amtssprachen in Österreich
  • Mit Google Translate können Sie jetzt offline arbeitenMit Google Translate können Sie jetzt offline arbeiten
  • Neues niederländisches Großwörterbuch mit 9 000 neuen EinträgenNeues niederländisches Großwörterbuch mit 9 000 neuen Einträgen
  • Ostrava/Ostrau im April 2013Ostrava/Ostrau im April 2013
  • Norwegisches Wörterbuch onlineNorwegisches Wörterbuch online
  • Deutscher Dialektatlas onlineDeutscher Dialektatlas online
  • Tschechische Polizei hat Probleme mit FremdsprachenTschechische Polizei hat Probleme mit Fremdsprachen
  • PONS stellt ein kostenloses Wörterbuch ins NetzPONS stellt ein kostenloses Wörterbuch ins Netz
  • Ikeas Sprachprobleme in ThailandIkeas Sprachprobleme in Thailand

Schlagwörter

Amtssprache Belgien Deutsch deutsche Sprache Deutschland Dolmetschen Dolmetscher Englisch englische Sprache EU Europäische Union Französisch französische Sprache Google Translate Italienisch italienische Sprache Mähren Mährisch-Schlesische Region Nachrichten Niederländisch niederländische Sprache Orthografie Ostrau Ostrava Portugiesisch Rechtschreibung Russisch russische Sprache Schlesien Schweiz Software Spanisch spanische Sprache Sprache Sprachen Tschechien Tschechisch Tschechische Republik tschechische Sprache Wort Wort des Jahres Wörterbuch Österreich Übersetzer Übersetzung
© Radim Sochorek. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.