Zum Inhalt springen
  • sochorek.de
  • Dolmetscher Ostrava
  • Ostrava/Ostrau
  • Sprachmittler.eu
  • Jazykofil.eu
  • Instagram
Sprachmittler

Sprachen im Mittelpunkt – Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen

  • Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen
  • Wie die Zeit ging
  • Schlagwörter
    • Deutsch
    • Ostrava
    • Wörterbuch
    • Übersetzung
    • Dolmetscher
    • Sprachen
    • Tschechisch
    • Niederländisch
  • Über diese Website
    • Über diese Website
    • Impressum und rechtliche Informationen
  • Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen
  • Wie die Zeit ging
  • Schlagwörter
    • Deutsch
    • Ostrava
    • Wörterbuch
    • Übersetzung
    • Dolmetscher
    • Sprachen
    • Tschechisch
    • Niederländisch
  • Über diese Website
    • Über diese Website
    • Impressum und rechtliche Informationen
:-)

Dolmetscher raus!

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Auf der tschechischen Burg Karlstein sind Dolmetscher unerwünscht. Neben den üblichen Verboten von Foto- und Videoaufnahmen wird eine Berufsgruppe direkt und zweisprachig aufgefordert, den Mund zu halten. Das Foto ist echt, wir schreiben das Jahr 2008.

Dolmetschen verboten
Schild auf Karlstein: Dolmetschen verboten

Foto: Jarosław Radiměřský
VerschlagwortetDolmetschenDolmetscherDolmetschverbotKarlsteinTschechienTschechische RepublikVerbot

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag:
Auch Plattdeutsch hat sein Wort des Jahres: Oeschen
Nächster Beitrag Nächster Beitrag:
Neuer Buchstabe im Deutschen: großes ß

Radim Sochorek

Alle Beiträge ansehen von Radim Sochorek →

Das könnte dich auch interessieren

Tennisstar übernahm die Rolle als Dolmetscher

23. September 200517. Januar 2021
Casino Kartáč

Marienplatz in Ostrava – ein linguistisches Phänomen 1.

28. Juni 20053. Januar 2021
Werkzeugfachladen Vercajk

Marienplatz in Ostrava – ein linguistisches Phänomen 2.

29. Juni 200517. Januar 2021

Kategorien

  • :-)
  • Landeskunde
  • Medien
  • Ostrava/Ostrau
  • Software
  • Terminologie
  • Übersetzungswelt
  • Welt der Sprachen
  • Wörterbücher
  • Zitate

Aus dem Archiv

  • Tschechische Fußballfans können NiederländischTschechische Fußballfans können Niederländisch
  • Autumnisch, eine GeheimschriftAutumnisch, eine Geheimschrift
  • Ostrava: Neues Geschäftszentrum Karolina in der Stadtmitte eröffnetOstrava: Neues Geschäftszentrum Karolina in der Stadtmitte eröffnet
  • Wörterbuch Google Dictionary umfasst 28 Sprachen
  • Walisisch – neue semioffizielle Sprache der EUWalisisch – neue semioffizielle Sprache der EU
  • Österreich: Slowenisch beschriftete Postsendung nicht zugestelltÖsterreich: Slowenisch beschriftete Postsendung nicht zugestellt
  • Neue Untertitelungstechnologien im niederländischen FernsehenNeue Untertitelungstechnologien im niederländischen Fernsehen
  • Englische und amerikanische Wörter des Jahres 2011Englische und amerikanische Wörter des Jahres 2011
  • Lokalisierung ist mehr als Übersetzung
  • Rumänisch – neue offizielle EU-SpracheRumänisch – neue offizielle EU-Sprache
  • Übersetzer werden von Störchen bedrohtÜbersetzer werden von Störchen bedroht
  • Dolmetscher – ein Berufskurzprofil

Schlagwörter

Amtssprache Belgien Deutsch deutsche Sprache Deutschland Dolmetschen Dolmetscher Englisch englische Sprache EU Europäische Union Französisch französische Sprache Google Translate Italienisch italienische Sprache Mähren Mährisch-Schlesische Region Nachrichten Niederländisch niederländische Sprache Orthografie Ostrau Ostrava Portugiesisch Rechtschreibung Russisch russische Sprache Schlesien Schweiz Software Spanisch spanische Sprache Sprache Sprachen Tschechien Tschechisch Tschechische Republik tschechische Sprache Wort Wort des Jahres Wörterbuch Österreich Übersetzer Übersetzung
© Radim Sochorek. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.