Zum Inhalt springen
  • sochorek.de
  • Dolmetscher Ostrava
  • Ostrava/Ostrau
  • Sprachmittler.eu
  • Jazykofil.eu
  • Instagram
Sprachmittler

Sprachen im Mittelpunkt – Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen

  • Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen
  • Wie die Zeit ging
  • Schlagwörter
    • Deutsch
    • Ostrava
    • Wörterbuch
    • Übersetzung
    • Dolmetscher
    • Sprachen
    • Tschechisch
    • Niederländisch
  • Über diese Website
    • Über diese Website
    • Impressum und rechtliche Informationen
  • Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen
  • Wie die Zeit ging
  • Schlagwörter
    • Deutsch
    • Ostrava
    • Wörterbuch
    • Übersetzung
    • Dolmetscher
    • Sprachen
    • Tschechisch
    • Niederländisch
  • Über diese Website
    • Über diese Website
    • Impressum und rechtliche Informationen

Schlagwort: Sprachpolitik

Demonstration für die galicische Sprache
Welt der Sprachen

Demonstration für die galicische Sprache

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Am Sonntag demonstrierten 50 000 Galicier in Santiago de Compostela, der Hauptstadt der spanischen autonomen Provinz Galicien, für die Erhaltung des Rechts auf den Schulunterricht …

Demonstration für die galicische Sprache Weiterlesen
Irisch als offizielle Sprache in Nordirland gefordert
Welt der Sprachen

Irisch als offizielle Sprache in Nordirland gefordert

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Im Zentrum von Belfast wurde für den offiziellen Status der irischen Sprache in Nordirland demonstriert. Einige Hunderte Demonstranten forderten die Einführung des Irischen bei Gerichten, …

Irisch als offizielle Sprache in Nordirland gefordert Weiterlesen
Strategie der EU-Sprachpolitik bis 2013
Welt der Sprachen

Strategie der EU-Sprachpolitik bis 2013

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Bei der Präsentation „Mehrsprachigkeit: Trumpfkarte Europas, aber auch gemeinsame Verpflichtung“ wurde vom zuständigen EU-Kommissar Leonard Orban gestern die neue Strategie für Mehrsprachigkeit bis 2013 vorgestellt. …

Strategie der EU-Sprachpolitik bis 2013 Weiterlesen
Quebec feiert 30 Jahre des Sprachgesetzes
Welt der Sprachen

Quebec feiert 30 Jahre des Sprachgesetzes

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Québec ist die einzige kanadische Provinz, deren einzige Amtssprache seit der Einführung des Gesetzes 101 am 26. August 1977 Französisch ist. Zu diesem Anlass fand …

Quebec feiert 30 Jahre des Sprachgesetzes Weiterlesen
Badenische Sprachenverordnungen spalteten Österreich
Welt der Sprachen

Badenische Sprachenverordnungen spalteten Österreich

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Am 5. April 1897, also vor 109 Jahren, hat der österreichische Ministerpräsident in der damaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie, gebürtiger Pole Kasimir Graf Badeni, mit dem Erlass …

Badenische Sprachenverordnungen spalteten Österreich Weiterlesen
Welt der Sprachen

Englisch könnte die Verständigungssprache der Schweizer werden

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

In der viersprachigen Schweiz könnte bald Englisch das Verbindungselement werden. Das glaubt zuminest Linguist Urs Dürmüller. Seiner Argumentation zufolge hat niemals die Idee funktioniert, dass …

Englisch könnte die Verständigungssprache der Schweizer werden Weiterlesen
Übersetzungswelt

Gesetzesgrundlagen für die Übersetzung von Verbraucherinformationen in Tschechien und der Slowakei

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Sowohl die tschechische als auch die slowakische Gesetzgebung schreiben vor, dass auf dem inländischen Markt verkaufte Produkte mit Verbraucherinformationen in der jeweiligen Landessprache versehen sein …

Gesetzesgrundlagen für die Übersetzung von Verbraucherinformationen in Tschechien und der Slowakei Weiterlesen
Kärnten: Zweisprachige Ortstafeln beschädigt
Welt der Sprachen

Kärnten: Zweisprachige Ortstafeln beschädigt

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Am Wochenende wurden in Ludmannsdorf (slowenisch Bilčovs) im österreichischen Bundesland Kärnten an einigen Stellen vor Kurzem installierte zweisprachige deutsch-slowenische Ortstafeln demoliert. In Kärnten lebt eine …

Kärnten: Zweisprachige Ortstafeln beschädigt Weiterlesen

Kategorien

  • :-)
  • Landeskunde
  • Medien
  • Ostrava/Ostrau
  • Software
  • Terminologie
  • Übersetzungswelt
  • Welt der Sprachen
  • Wörterbücher
  • Zitate

Aus dem Archiv

  • Nadsat – Jugendsprache im Clockwork OrangeNadsat – Jugendsprache im Clockwork Orange
  • Vokativ im Tschechischen – ein SonderfallVokativ im Tschechischen – ein Sonderfall
  • Portrait eines Prominentendolmetschers
  • Übersetzungen von Zeitungsartikeln in 10 EU-SprachenÜbersetzungen von Zeitungsartikeln in 10 EU-Sprachen
  • Grönländisch wird zur offiziellen Sprache Grönlands erklärtGrönländisch wird zur offiziellen Sprache Grönlands erklärt
  • Ostrava: Spuren deutscher Vergangenheit 2.Ostrava: Spuren deutscher Vergangenheit 2.
  • Ostrava/Ostrau im Februar 2010Ostrava/Ostrau im Februar 2010
  • Bosnisch – neue Sprache bei Google TranslateBosnisch – neue Sprache bei Google Translate
  • Über den Preis für die Übersetzung
  • Vierzig Jahre Deutsches Wörterbuch von Wahrig
  • Ostrava/Ostrau im November 2011Ostrava/Ostrau im November 2011
  • Inglourious Basterds – ein Film für SprachenliebhaberInglourious Basterds – ein Film für Sprachenliebhaber

Schlagwörter

Amtssprache Belgien Deutsch deutsche Sprache Deutschland Dolmetschen Dolmetscher Englisch englische Sprache EU Europäische Union Französisch französische Sprache Google Translate Italienisch italienische Sprache Mähren Mährisch-Schlesische Region Nachrichten Niederländisch niederländische Sprache Orthografie Ostrau Ostrava Portugiesisch Rechtschreibung Russisch russische Sprache Schlesien Schweiz Software Spanisch spanische Sprache Sprache Sprachen Tschechien Tschechisch Tschechische Republik tschechische Sprache Wort Wort des Jahres Wörterbuch Österreich Übersetzer Übersetzung
© Radim Sochorek. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.