Der Autor des Buchs „Das österreichische Deutsch“ Robert Sedlaczek hat ein Lexikon der österreichischen Jugendsprache unter dem Titel „leet & leiwand“ mit 250 Begriffen und Redensarten herausgegeben. Neben der Bedeutung ist jeweils auch die Herkunft der Ausdrücke erklärt.
Eine Handvoll Begriffe aus dem Lexikon
*)
afk – nicht da (SMS-Schreibung)
fett – großartig
Fit im Schritt! – Alles okay!
fläzen – entspannen
leet – hervorragend
leiwand – toll
saugen – herunterladen (vom Internet)
seas – servus (SMS-Schreibung)
*)
afk – nicht da (SMS-Schreibung)
fett – großartig
Fit im Schritt! – Alles okay!
fläzen – entspannen
leet – hervorragend
leiwand – toll
saugen – herunterladen (vom Internet)
seas – servus (SMS-Schreibung)
Aufmerksamkeit wird im Buch speziell auch dem modischen Internetslang („Leetspeak“) gewidmet. Am Ende des Lexikons ist ein Wissenstest.
Quelle: Wien Tipps: Lexikon der Jugendsprache
Bibliografische Angabe: Sedlaczek Robert: leet & leiwand. Das Lexikon der Jugendsprache. Mehr als 250 Ausdrücke und Redensarten – was sie bedeuten, woher sie stammen. Wien: Echomedia, 2006
Bibliografische Angabe: Sedlaczek Robert: leet & leiwand. Das Lexikon der Jugendsprache. Mehr als 250 Ausdrücke und Redensarten – was sie bedeuten, woher sie stammen. Wien: Echomedia, 2006
*) Für Affiliate-/Werbelinks erhält der Websitebetreiber ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.