New York beheimatet 800 Sprachen
Wollen Sie in New York eine Reise durch die Welt der Sprachen und Kulturen unternehmen, setzen Sie sich in die U-Bahn. An jeder Station der …
Wollen Sie in New York eine Reise durch die Welt der Sprachen und Kulturen unternehmen, setzen Sie sich in die U-Bahn. An jeder Station der …
Eine Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache wählte unter 2200 Kandidaten das Wort des Jahres 2012. Es soll sich um ein Wort oder eine Wortverbindung …
Eine aus Schweizer Journalisten und Literaten zusammengesetzte Jury wählte unter rund eintausend von der Öffentlichkeit vorgeschlagenen Kandidaten das Wort des Jahres 2012 der deutschsprachigen Schweiz: …
Seit dem 1. Januar ist die Bildung einer Gasse für die Durchfahrt von Rettungs- und Polizeifahrzeugen in Österreich Pflicht. Die Rettungsgasse wurde zum großen Thema …
Die russische Sprache erlebt an tschechischen Schulen einen Aufschwung. Vor 1989 eine Pflichtsprache, ist sie in den 90er Jahren aus dem Schulunterricht beinahe verschwunden, und …
Während sich die Rechtschreibung in Deutschland seit dem 18. Jahrhunderts größtenteils stabilisierte, sprach jedermann bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, wie ihm der Schnabel gewachsen …
Woxikon ist nicht nur ein Wortspiel – eine Kombination der Wörter Wort und Lexikon. Auf diesen Namen ist auch ein deutsches Universal-Onlinewörterbuch getauft, in dem …
Ende Mai hat die Europäische Kommission eine offizielle Presserklärung im Zusammenhang mit der Eurokrise herausgegeben, die Journalisten zur Verfügung gestellt wurde. Daran wäre nichts besonderes, …
Die Globalisierung, konkret das Kinderprogramm im Fernsehen, aber auch in Deutschland gedruckte Kinderbücher, haben zur Folge, dass unter Kindern und Jugendlichen in Österreich die Verwendung …
Obwohl die drei Amtssprachen Belgiens Niederländisch, Französisch und Deutsch sind, heißt es nicht, dass sie unter allen Umständen immer und überall benutzt werden können; in …