Richtungsschilder in Grenznähe: österreichische A5
Auf der Autobahn A5 zwischen Wien und der Tschechischen Republik steht der Name der mährischen Metropole auf den Richtungsschildern in tschechischer Sprache, also als „Brno“. …
Auf der Autobahn A5 zwischen Wien und der Tschechischen Republik steht der Name der mährischen Metropole auf den Richtungsschildern in tschechischer Sprache, also als „Brno“. …
Nach letzten Angaben sind in der drittgrößten tschechischen Stadt Ostrava 315 614 Menschen zum Daueraufenthalt angemeldet, davon 3,5 % Ausländer (10.842), hauptsächlich Polen und Slowaken.
Bis zum letzten Tag des Jahres 2006 bildete den tschechischen Landkreis Ostrava-město (Ostrava-Stadt) nur die eigentliche Stadt Ostrava. Im Rahmen einer Verwaltungsreform gehören seit nunmehr …
Eine umstrittene Entscheidung hat dieser Tage die flämische Regierung gefällt. Bisher trugen rund 40 Gemeinden im niederländischsprachigen Teil Belgiens offiziell neben ihren niederländischen Namen auch …
Übersetzbar ist alles, sagt eine Prämisse der Translationswissenschaft. Stimmt, sagen wir. Davon konnten wir uns aufgrund folgender Liste deutscher geografischer Bezeichnungen in origineller englischer Übersetzung …
Die Stadt Ostrava verhandelt mit benachbarten Gemeinden über deren Angliederung an die Großstadt. Das erklärte langfristige Ziel ist es, in der Einwohnerzahl die bisher zweitgrößte …