Zum Inhalt springen
  • sochorek.de
  • Dolmetscher Ostrava
  • Ostrava/Ostrau
  • Sprachmittler.eu
  • Jazykofil.eu
  • Instagram
Sprachmittler

Sprachen im Mittelpunkt – Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen

  • Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen
  • Wie die Zeit ging
  • Schlagwörter
    • Deutsch
    • Ostrava
    • Wörterbuch
    • Übersetzung
    • Dolmetscher
    • Sprachen
    • Tschechisch
    • Niederländisch
  • Über diese Website
    • Über diese Website
    • Impressum und rechtliche Informationen
  • Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen
  • Wie die Zeit ging
  • Schlagwörter
    • Deutsch
    • Ostrava
    • Wörterbuch
    • Übersetzung
    • Dolmetscher
    • Sprachen
    • Tschechisch
    • Niederländisch
  • Über diese Website
    • Über diese Website
    • Impressum und rechtliche Informationen

Schlagwort: niederdeutsche Sprache

Plattdeutsches Wort des Jahres bezeichnet den Warentrenner
Welt der Sprachen

Plattdeutsches Wort des Jahres bezeichnet den Warentrenner

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Plattdeutsch kennt neue Sieger des alljährlichen Wettbewerbs um das Wort des Jahres. Miendientje: trennt meins (mien) und deins (dien)

Plattdeutsches Wort des Jahres bezeichnet den Warentrenner Weiterlesen
Plattdeutsches Wörterbuch für Hamburg erschienen
Wörterbücher

Plattdeutsches Wörterbuch für Hamburg erschienen

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Das gerade abgeschlossene „Hamburgische Wörterbuch“ erfasst in 5 Bänden 40 000 plattdeutsche Wörter aus Büchern und Dokumenten mit Schwerpunkt auf Hamburg. Plattdeutsches Sprachgebiet

Plattdeutsches Wörterbuch für Hamburg erschienen Weiterlesen

Kategorien

  • :-)
  • Landeskunde
  • Medien
  • Ostrava/Ostrau
  • Software
  • Terminologie
  • Übersetzungswelt
  • Welt der Sprachen
  • Wörterbücher
  • Zitate

Aus dem Archiv

  • Spuren deutscher Vergangenheit: Priessnitz‘ NachlassSpuren deutscher Vergangenheit: Priessnitz‘ Nachlass
  • Chinglish heute und morgenChinglish heute und morgen
  • Litauer Polen wollen ihr ‚w‘ zurückLitauer Polen wollen ihr ‚w‘ zurück
  • Der Autor der hochdeutschen Aussprache ist vor 150 Jahren geborenDer Autor der hochdeutschen Aussprache ist vor 150 Jahren geboren
  • Polnische Immigration hinterlässt in Irland sichtbare SpurenPolnische Immigration hinterlässt in Irland sichtbare Spuren
  • Nürnberger Prozesse – Pionierstunde des SimultandolmetschensNürnberger Prozesse – Pionierstunde des Simultandolmetschens
  • Klassisches Musikfestival in Ostrava zum 30. Mal
  • Schlüsselfähigkeiten eines guten Dolmetschers
  • Unwort des Jahres 2008 in Deutschland: notleidende BankenUnwort des Jahres 2008 in Deutschland: notleidende Banken
  • Alle deutschen ARD-Radiosender über Satellit gestartetAlle deutschen ARD-Radiosender über Satellit gestartet
  • Unsere Tastaturen 2: Notebook germanisiert und bohemisiertUnsere Tastaturen 2: Notebook germanisiert und bohemisiert
  • Plattdeutsches Wort des Jahres bezeichnet den WarentrennerPlattdeutsches Wort des Jahres bezeichnet den Warentrenner

Schlagwörter

Amtssprache Belgien Deutsch deutsche Sprache Deutschland Dolmetschen Dolmetscher Englisch englische Sprache EU Europäische Union Französisch französische Sprache Google Translate Italienisch italienische Sprache Mähren Mährisch-Schlesische Region Nachrichten Niederländisch niederländische Sprache Orthografie Ostrau Ostrava Portugiesisch Rechtschreibung Russisch russische Sprache Schlesien Schweiz Software Spanisch spanische Sprache Sprache Sprachen Tschechien Tschechisch Tschechische Republik tschechische Sprache Wort Wort des Jahres Wörterbuch Österreich Übersetzer Übersetzung
© Radim Sochorek. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.