Zum Inhalt springen
  • sochorek.de
  • Dolmetscher Ostrava
  • Ostrava/Ostrau
  • Sprachmittler.eu
  • Jazykofil.eu
  • Instagram
Sprachmittler

Sprachen im Mittelpunkt – Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen

  • Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen
  • Wie die Zeit ging
  • Schlagwörter
    • Deutsch
    • Ostrava
    • Wörterbuch
    • Übersetzung
    • Dolmetscher
    • Sprachen
    • Tschechisch
    • Niederländisch
  • Über diese Website
    • Über diese Website
    • Impressum und rechtliche Informationen
  • Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen
  • Wie die Zeit ging
  • Schlagwörter
    • Deutsch
    • Ostrava
    • Wörterbuch
    • Übersetzung
    • Dolmetscher
    • Sprachen
    • Tschechisch
    • Niederländisch
  • Über diese Website
    • Über diese Website
    • Impressum und rechtliche Informationen

Schlagwort: Polen

Nachbarländer von Deutschland
Landeskunde

Nachbarländer von Deutschland

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Das gegenwärtige Deutschland stellt mit seiner Lage eine Kreuzung West- und Osteuropas, deren Kulturen und Sprachen dar. Nur die Russische Föderation hat in Europa mehr …

Nachbarländer von Deutschland Weiterlesen
Polnisch ist Sprache Nummer 2 in England
Welt der Sprachen

Polnisch ist Sprache Nummer 2 in England

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Die letzte Volkszählung in Großbritannien zeigte, dass unter 56,1 Mio. Einwohnern von England und Wales 546 Tsd. Polnisch-Sprecher sind. In Wales sind nur etwas weniger …

Polnisch ist Sprache Nummer 2 in England Weiterlesen
Litauer Polen wollen ihr ‚w‘ zurück
Welt der Sprachen

Litauer Polen wollen ihr ‚w‘ zurück

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

In Litauen leben 200 Tsd. polnisch sprechende Bürger, die eine 6%-Minderheit darstellen. Obwohl die Polen und Litauer eine gemeinsame Geschichte, Kultur und die katholische Religion …

Litauer Polen wollen ihr ‚w‘ zurück Weiterlesen
Polnische Immigration hinterlässt in Irland sichtbare Spuren
Landeskunde

Polnische Immigration hinterlässt in Irland sichtbare Spuren

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Auf Firmenschildern, in der Werbung in öffentlichen Verkehrsmitteln und im Fernsehen, auf der Straße, in Geschäften und in Firmen. Dort überall können Sie in Irland …

Polnische Immigration hinterlässt in Irland sichtbare Spuren Weiterlesen
Neue Schengen-Innengrenze in der Nachbarschaft von Ostrava
Ostrava/Ostrau

Neue Schengen-Innengrenze in der Nachbarschaft von Ostrava

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag trat die Tschechische Republik dem Schengener Raum bei. Unmittelbar davon betroffen ist auch die tschechisch-polnische Grenze, die an …

Neue Schengen-Innengrenze in der Nachbarschaft von Ostrava Weiterlesen
Erster Autobahnabschnitt in Ostrava feierlich eröffnet
Ostrava/Ostrau

Erster Autobahnabschnitt in Ostrava feierlich eröffnet

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Nach langen Jahrzehnten wurde in der drittgrößten tschechischen Stadt Ostrava/Ostrau auf einer Länge von 17,2 km der erste Autobahnabschnitt eröffnet. Auf der Strecke befinden sich …

Erster Autobahnabschnitt in Ostrava feierlich eröffnet Weiterlesen
Zweisprachige Straßenschilder in Teschen
Welt der Sprachen

Zweisprachige Straßenschilder in Teschen

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

In Český Těšín, dem tschechischen Teil der Grenzstadt Teschen an der tschechisch-polnischen Grenze, wurden an diesen Tagen, einen Monat vor dem Beitritt Tschechiens und Polens …

Zweisprachige Straßenschilder in Teschen Weiterlesen
Neuer polnischer Konsul in Ostrava
Ostrava/Ostrau

Neuer polnischer Konsul in Ostrava

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Antoni Sadowski ist als neuer Generalkonsul der Republik Polen nach Ostrava versandt worden. Er löst den bisherigen Generalkonsul Andrzej Kaczorowski ab. Polnisches Generalkonsulat in Ostrava …

Neuer polnischer Konsul in Ostrava Weiterlesen

Kategorien

  • :-)
  • Landeskunde
  • Medien
  • Ostrava/Ostrau
  • Software
  • Terminologie
  • Übersetzungswelt
  • Welt der Sprachen
  • Wörterbücher
  • Zitate

Aus dem Archiv

  • Stilfibel gegen das BeamtendeutschStilfibel gegen das Beamtendeutsch
  • Welche Sprache ist die schwierigste?Welche Sprache ist die schwierigste?
  • Stahlunternehmen Vítkovice (Ostrava) in russischen HändenStahlunternehmen Vítkovice (Ostrava) in russischen Händen
  • Deutsch in der Werbung wieder in Mode
  • Wort des Jahres 2005 in der deutschsprachigen Schweiz: Aldisierung
  • Plattdeutsches Wort des Jahres bezeichnet den WarentrennerPlattdeutsches Wort des Jahres bezeichnet den Warentrenner
  • Ursprüngliche Sprachen in Südalberta kämpfen ums ÜberlebenUrsprüngliche Sprachen in Südalberta kämpfen ums Überleben
  • Ostrava/Ostrau im Februar 2013Ostrava/Ostrau im Februar 2013
  • Englisch in der deutschen Werbung verschwindet nicht
  • Neuer polnischer Konsul in OstravaNeuer polnischer Konsul in Ostrava
  • Wort des Jahres 2012 in Deutschland: RettungsroutineWort des Jahres 2012 in Deutschland: Rettungsroutine
  • Litauer Polen wollen ihr ‚w‘ zurückLitauer Polen wollen ihr ‚w‘ zurück

Schlagwörter

Amtssprache Belgien Deutsch deutsche Sprache Deutschland Dolmetschen Dolmetscher Englisch englische Sprache EU Europäische Union Französisch französische Sprache Google Translate Italienisch italienische Sprache Mähren Mährisch-Schlesische Region Nachrichten Niederländisch niederländische Sprache Orthografie Ostrau Ostrava Portugiesisch Rechtschreibung Russisch russische Sprache Schlesien Schweiz Software Spanisch spanische Sprache Sprache Sprachen Tschechien Tschechisch Tschechische Republik tschechische Sprache Wort Wort des Jahres Wörterbuch Österreich Übersetzer Übersetzung
© Radim Sochorek. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.