Zum Inhalt springen
  • sochorek.de
  • Dolmetscher Ostrava
  • Ostrava/Ostrau
  • Sprachmittler.eu
  • Jazykofil.eu
  • Instagram
Sprachmittler

Sprachen im Mittelpunkt – Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen

  • Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen
  • Wie die Zeit ging
  • Schlagwörter
    • Deutsch
    • Ostrava
    • Wörterbuch
    • Übersetzung
    • Dolmetscher
    • Sprachen
    • Tschechisch
    • Niederländisch
  • Über diese Website
    • Über diese Website
    • Impressum und rechtliche Informationen
  • Archiv des Weblogs aus der Welt zwischen zwei Sprachen
  • Wie die Zeit ging
  • Schlagwörter
    • Deutsch
    • Ostrava
    • Wörterbuch
    • Übersetzung
    • Dolmetscher
    • Sprachen
    • Tschechisch
    • Niederländisch
  • Über diese Website
    • Über diese Website
    • Impressum und rechtliche Informationen

Schlagwort: lateinische Schrift

Rückkehr von verbotenen Buchstaben in die Türkei
Welt der Sprachen

Rückkehr von verbotenen Buchstaben in die Türkei

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

In der Türkei wurde im Jahr 1928 eine Sprachreform vollzogen. Die Verwendung der arabischen Schrift wurde aufgehoben, man hat begonnen, modifizierte lateinische Schrift mit einigen …

Rückkehr von verbotenen Buchstaben in die Türkei Weiterlesen
Pinyin und sein Schöpfer
Landeskunde / Welt der Sprachen

Pinyin und sein Schöpfer

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Zhou Youguang, der Erfinder des Transkriptionssystems der chinesischen Zeichen in die lateinische Schrift und einer der leitenden Übersetzer des enzyklopädischen Werkes Encyclopædia Britannica ins Chinesische, …

Pinyin und sein Schöpfer Weiterlesen
Südkorea: neue offiziele Namenstranskription in Vorbereitung
Welt der Sprachen

Südkorea: neue offiziele Namenstranskription in Vorbereitung

Radim Sochorekvon Radim Sochorek

Wenn sich in naher Zukunft die Einwohner Südkoreas einen Personalausweis oder Reisepass ausstellen lassen, wird ihr Name in die Dokumente nicht nur in der traditionellen …

Südkorea: neue offiziele Namenstranskription in Vorbereitung Weiterlesen

Kategorien

  • :-)
  • Landeskunde
  • Medien
  • Ostrava/Ostrau
  • Software
  • Terminologie
  • Übersetzungswelt
  • Welt der Sprachen
  • Wörterbücher
  • Zitate

Aus dem Archiv

  • Atlas der deutschen Sprache in der WeltAtlas der deutschen Sprache in der Welt
  • Ostrava/Ostrau im Mai 2012Ostrava/Ostrau im Mai 2012
  • Größtes deutsches Wörterbuch bleibt unvollendetGrößtes deutsches Wörterbuch bleibt unvollendet
  • Was Sie über die deutsche Sprache möglicherweise nicht wusstenWas Sie über die deutsche Sprache möglicherweise nicht wussten
  • Sprachenwirrwarr beim HSVSprachenwirrwarr beim HSV
  • Aus dem Moldauischen wird RumänischAus dem Moldauischen wird Rumänisch
  • Ostrava/Ostrau im Februar 2012Ostrava/Ostrau im Februar 2012
  • Französischpflicht für tschechische BeamteFranzösischpflicht für tschechische Beamte
  • Vokativ im Tschechischen – ein SonderfallVokativ im Tschechischen – ein Sonderfall
  • Wie viele Amtssprachen hat die EU?Wie viele Amtssprachen hat die EU?
  • Neuer Rechtschreibduden bringt 5000 neue WörterNeuer Rechtschreibduden bringt 5000 neue Wörter
  • Was lernt ein Übersetzer im Studium?

Schlagwörter

Amtssprache Belgien Deutsch deutsche Sprache Deutschland Dolmetschen Dolmetscher Englisch englische Sprache EU Europäische Union Französisch französische Sprache Google Translate Italienisch italienische Sprache Mähren Mährisch-Schlesische Region Nachrichten Niederländisch niederländische Sprache Orthografie Ostrau Ostrava Portugiesisch Rechtschreibung Russisch russische Sprache Schlesien Schweiz Software Spanisch spanische Sprache Sprache Sprachen Tschechien Tschechisch Tschechische Republik tschechische Sprache Wort Wort des Jahres Wörterbuch Österreich Übersetzer Übersetzung
© Radim Sochorek. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.