Wir haben CatsCradle getestet, ein Tool, das für die Übersetzung und Korrektur von HTML- und Hilfe-Dateien bestimmt ist. Es liest den Quelltext ein und zeigt in einer zweispaltigen Tabelle segmentierte, also nach sinnvollen Einheiten zeilenweise eingeteilte reine Textstücke ohne Tags an: links den Ausgangstext, rechts dessen editierbare Kopie. In der rechten Spalte kann also der eigentliche Seitentext direkt übersetzt oder korrigiert werden, und lässt sich automatisch ins Dokument an die richtige Stelle einfügen. Das Originallayout der Seite bleibt dabei erhalten. Änderungen sind sofort in einem einfachen Browser-Fenster sichtbar.
Die Software beinhaltet eine einfache TM-Funktionalität sowie die Option, ein kostenpflichtiges proprietäres Rechtschreib-Modul einzusetzen. Als Zeichentabellenformat wird automatisch mit UTF-8 gearbeitet. Die Benutzeroberfläche kann in 12 Sprachen umgeschaltet werden und enthält eine einfache Wortzählfunktion, die im angelsächsischen Raum für Übersetzungsabrechnungen unverzichtbar ist. Die Funktion Suchen & Ersetzen ermöglicht eine einfache Suche, ohne Groß-/Kleinschreibung zu unterscheiden.